Foto: Benjamin Cromme

Wallah Krise: Brutalitäten zwischen Opazität und DefinitionsmachtBenjamin Cromme

Mi 11.06.2025 | 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Künstler*innenhaus Mousonturm - Studio 1


In diesem Forum biete ich einen Rahmen, zur Verhandlung von Brutalitäten, die in der Kulturvermittlung mit Kindern und Jugendlichen, außerhalb gesellschaftlicher Normverständnisses auftreten können. Wo üben wir ungewollte Brutalität auf jene aus, denen wir zu einem Lehr- und Schutzauftrag verpflichtet sind?

Im Forum entwickeln wir nach einem Input/Erfahrungsbericht aus meiner Arbeit in Performance und Pädagogik gemeinsam Haltungen, die Gewaltvolle Aspekte in der Kulturvermittlung kritisch einordnen, um unsere Vermittlungsarbeit progressiv weiter zu entwickeln.

Brutalität meint in diesem Fall: Intersektional verknüpfte Auswirkungen Struktureller Unterdrückung in verschiedenen Bereichen (Rassismus, Sexismus, Ableismus etc.) Die Brutalität wirkt durch eine "Definitionsmacht" über von Struktureller Unterdrückung betroffene Menschen, die sich jene, die von Struktureller Unterdrückung profitieren aneignen, um die "Anderen" (einem weiß, männlichen Norm-Verständnis nicht entsprechenden) nach dem eigenen Norm-Verständnis zu definieren und be- (bzw. ab-) zu werten.

Ich bewege mich in Frankfurt seit 2018 zwischen Sprechtheater, Tanz, Performance und Audioproduktion und bin in Tanz/Theater- pädagogischen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aktiv.

Meine Arbeit ist geprägt durch die kritische Auseinandersetzung zu struktureller Unterdrückung. Interdisziplinär forsche ich zu transformativem Potential in den darstellenden Künsten

Das Forum Tanzvermittlung ist ein gemischtes Format, bestehend aus einem Vortrag, ein praktisches Beispiel und Diskussion. Das Format richtet sich an Pädagog*innen, Erzieher*innen, Künstler*innen, Lehrer*innen, Vermittler*innen sowie an andere Interessierte.

Anmeldung: anmeldung@tanzplattformrheinmain.de